Spareribs
Spareribs in BBQ-Biermarinade mit Hausbrot, Wedges oder Marktsalat
CHF 39.00
Reserviere am besten gleich einen Tisch oder rufe uns an unter +41 44 438 15 55.
Wir freuen uns auf deinen Besuch bei uns in der Brasserie.

BRASSERIE SPIRGARTEN
Die Brasserie Spirgarten am Lindenplatz in Zürich-Altstetten ist da, wo du deinen Tag am liebsten mit einem "gluschtigen Zmorge" und würzigen Kaffee beginnst, deinen Geschäftspartner zum Lunch triffst und abends Geniessern und Bierliebhabern in kosmopolitischem Ambiente begegnest.

Spareribs in der Brasserie Spirgarten!
Das begeistert Fleischliebhaber: Das beliebte Restaurant in Zürich Altstetten hat jetzt Spareribs auf der Speisekarte. Was im Sommer beim Barbecue den Gaumen verwöhnt, begeistert die Gäste auch im Winter.
Wenn Sie Spareribs lieben, dann gönnen Sie sich den köstlichen Genuss - meisterhaft zubereitet! Lesen Sie jetzt mehr über die delikaten Schälrippchen und die Zubereitung!
Was sind Spareribs eigentlich genau?
Der Begriff Sparerib(s) stammt aus dem Englischen. Gemeint ist damit der Knochenbereich von Koteletts, an dem noch reichlich Fleisch vorhanden ist. Um Spareribs mit dem richtigen Zuschnitt zu erhalten, ist die Kunstfertigkeit des Metzgers gefragt.
Der Knochen wird aus dem sogenannten Nierstück herausgelöst. Das Nierstück ist der Lendenbereich des Rückens. Dann trennt der Metzger den Teil der Knochen ab, der nicht gebraucht wird. Das richtige Verhältnis von Fleisch und Knochen ist wichtig. Auf der Rückseite muss sich noch genug Fleisch befinden, nur dann macht das Essen Spass.
Anschliessend muss noch die Knochenhaut entfernt werden. Die Knochenhaut stört beim Essen, sie bleibt zäh und verfängt sich zwischen den Zähnen. Die klassische Spareribs-Form, bei der mehrere Rippchen zusammenhängen, schneidet der Metzger mit dem Messer zu.
Beste Fleischqualität aus regionaler Herkunft
Das Fleisch ist besonders zart. Das liegt daran, dass der Hauptanteil des Fleischs zwischen den Knochen liegt und, so lange das Tier noch lebt, seltener beansprucht wird als zum Beispiel die Haxen. Es enthält keine Sehnen, die den Genuss beim Essen beeinträchtigen könnten.
Gutes Fleisch stammt aus einer tierfreundlichen Haltung, am besten nach biologischen Grundsätzen. Wenn das Fleisch direkt aus der Region stammt und der Zuschnitt der Spareribs von einem erfahrenen Metzger vorgenommen wird, kann der Küchenchef ausgezeichnete Spareribs zubereiten.
Spareribs marinieren und grillen: So schmeckt's am besten!
Spareribs werden traditionell auf dem Grill zubereitet. Eine feine Marinade verleiht den Rippchen einen aussergewöhnlich guten und würzigen Geschmack.
In der Brasserie Spirgarten bereitet Küchenchef Jiri Hyk mit einer BBQ-Biermarinade zu. Die genaue Zusammensetzung ist natürlich geheim - aber wie lecker die Spareribs schmecken, finden Sie bei einem Besuch in der Brasserie Spirgarten schnell heraus!
Wenn Sie zu Hause Spareribs grillen möchten, sollte das Fleisch mindestens zwei Stunden in der Marinade ziehen, besser noch über Nacht. Für Spareribs-Marinaden gibt es unzählige Rezepte. Sie darf intensiv und würzig bis scharf sein.
Beliebte Zutaten für Marinaden:
- flüssige Komponenten, Öl und/oder Bier
- Gewürze wie Knoblauch, Chilipulver, Paprikapulver und Pfeffer
- Senf, Tabasco oder Sojasauce
- würzige Kräuter
Salz sollte in der Marinade nur sparsam verwendet werden, damit das Fleisch nicht austrocknet. Mit dem Fleisch von Spareribs harmonieren süsse Komponenten ebenfalls gut, deshalb enthalten viele Marinaden-Rezepte Honig oder Marmelade.
Eine fruchtige Note entsteht, wenn die Marinade einen Schuss Orangensaft enthält. Jeder Koch schwört auf sein eigenes Rezept, das gilt bei der Zubereitung zu Hause natürlich ebenfalls. Probieren Sie einfach verschiedene Varianten aus!
Bevor die Spareribs auf den Grill kommen, nimmt man das Fleisch rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit es sich entspannen kann und Zimmertemperatur annimmt. In der Anfangsphase sollte die Grilltemperatur hoch sein.
Anschliessend gart das Fleisch bei niedrigeren Temperaturen. Spareribs sind fertig, wenn eine Kerntemperatur von etwa 70° erreicht ist. Alternativ können Spareribs auch im Smoker oder Backofen zubereitet werden.
Spareribs brauchen Zeit. Während ein Steak auf dem Grill schnell fertig ist, dauert der Vorgang bei Spareribs länger. Bleiben Sie auch unbedingt dabei, denn die Marinade darf nicht verbrennen.
Entspannt Spareribs in einer fröhlichen Runde geniessen
Selbst Spareribs grillieren ist ein Vergnügen, aber noch schöner ist es, wenn Sie sich in einem guten Restaurant für Spareribs entscheiden! In der Brasserie Spirgarten erwartet Sie ein rustikal-modernes Ambiente und eine angenehme Atmosphäre zum Wohlfühlen.
Zu den Spareribs in BBQ-Biermarinade gibt es Hausbrot, Pommes Frites oder Marktsalat. Wenn Sie ein komplettes Menü gestalten möchten, ist die Zwiebelsuppe ein guter Auftakt.
Als Abschluss eignet sich ein feines Dessert. Spareribs schmecken so verführerisch, dass Sie sich wahrscheinlich daran richtig sattessen und lieber auf das Dessert verzichten. Stattdessen könnte ein Digestif der passende Abschluss sein.
Ein Spareribs-Essen eignet sich perfekt für ein Weihnachtsessen. Reservieren Sie jetzt einen Tisch für Familie, Freunde oder Kollegen und freuen Sie sich auf einen entspannten Abend mit köstlichen Spareribs.
Sehr gut lassen sich Spareribs mit einer Bierdegustation kombinieren. Das Restaurant in Zürich Altstetten ist nicht nur für eine ausgezeichnete Küche bekannt, sondern hat auch ein umfangreiches Biersortiment.
Weitere kulinarische Highlights in der Brasserie Spirgarten
Ausser Spareribs können Sie in der Brasserie noch viele andere Gerichte entdecken. Neben der normalen Speisekarte lässt sich der Küchenchef immer wieder etwas Neues einfallen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf saisonalen Gerichten.
Sehr beliebt ist das Restaurant auch, wenn Sie Ihr Mittagsmenü in Zürich Altstetten geniessen möchten. Des Weiteren können Sie hier Ihr Frühstück in Zürich Altstetten zu sich nehmen, sich am Nachmittag mit Freunden zu Kaffee und Kuchen treffen oder gemütliche Abende im Sinne einer Quartierbeiz verbringen.
Wir bitten Sie um eine Tischreservierung und freuen uns darauf, wenn wir Sie in unserem Restaurant begrüssen dürfen!